Basisinformationen
- Veranstaltungsort: Hohenwart Forum, Schönbornstr. 25, 75181 Pforzheim, Deutschland
- Kursleitung: Dr. Rosina Sonnenschmidt
-
Kurstermine:
26.März 14:00 Uhr – 29.März 12:30 Uhr 2026
27.Mai 14:00 Uhr – 30.Mai 12:30 Uhr 2027
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für jedermann, auch Privatpersonen.
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.
Kursinhalte
In diesem Kurs werden erstmalig auf der Basis der Atempolarität die Übungen der alten Yoga-Weisheitsschriften erklärt und geübt. Das betrifft in erster Linie alles rundum die Atemführung. Dazu kommen spezielle Formen der Meditation mit Stille, Visualisierung, Klang und Bewegung wie die verschiedenen Yoga-Richtung eigentlich gedacht waren. Bewegung ist sichtbar gemachter Atem. Die Mandalas sind Atem-Bilder. Für diese Form der Meditation erhält jeder ein Plakat mit den Bildern der 6 Erkenntnisphasen. Die Übungen werden gemäß dem Atemtyp vermittelt und geübt.
Jeder kann seinen Atemtyp feststellen bei www.einatmer.de, herunter scrollen, unten das Geburtsdatum einfügen, dann erhält man die Angabe, wieviel Sonnenlicht und Mondlicht zum Zeitpunkt der Geburt herrschte. Dadurch ergibt sich ein Einatmer=lunar oder ein Ausatmer=solar
Die alten Inder basierten auf diesen Geburtsangaben schon vor über 2000 Jahren ihren Haṭha-Yoga = Sonne-Mond-Yoga, was im Westen weder verstanden noch beachtet wurde. Der schriftlichen Verfassung von Yoga-Weisheitstexten in der poetischen Sprache des Sanskrit gingen immer Generationen von MÜNDLICHER TRADITION voraus, weshalb die späteren schriftlichen Zeugnisse nur Andeutungen zu den praktischen Übungen machen. Sie dienten nur als Gedächtnisstützen für die Praktizierenden und legten in den Versen den Schwerpunkt auf die Beschreibung, welchen Gewinn man aus der Bewusstseinsschulungen zieht.
Voraussetzungen: keine, jeder kann mitmachen.
Storno-Informationen
Für die Stornierung eines Kurses von seitens des Teilnehmers gilt das Datum des Eingangs der schriftlichen Absage. Bis 35 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,00 zurück. Bei Stornierungen ab 34 Tage vor und bis Kursbeginn kann keine Rückerstattung mehr erfolgen. Eine verbindliche Umbuchung zu einem unserer anderen Kurse in gleicher Preisklasse ist möglich und kostenfrei. Das gilt nicht für Sonderveranstaltungen. Hierbei gelten die oben genannten Stornogebühren. Beachten Sie bitte ggf. auch die Stornobedingungen des Hohenwart Forums.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach. Sollte die Bestätigung dort auch nicht sein, kontaktieren Sie bitte Beate Marquardt (+49 (0) 7231 419 59 96 | info@inroso.com).
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.