Lieferung von Büchern und CDs nur innerhalb Deutschlands und Österreichs möglich. Kurse, Events & Onlinekurse können auch in der Schweiz gebucht werden.

Die Bedeutung der Atempolarität gemäß den Yoga-Sūtras, dem Haṭhayogapradīpika, Prāṇāyāma-Yoga und Vijñāna Bhairava Tantra

Die Bedeutung der Atempolarität gemäß den Yoga-Sūtras, dem Haṭhayogapradīpika, Prāṇāyāma-Yoga und Vijñāna Bhairava Tantra

Normaler Preis
€32,00
Sonderpreis
€32,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Autor: Dr. Rosina Sonnenschmidt
Themenfeld: Heilkunst

Wer sich für die tiefere Bedeutung von Yoga interessiert, kommt an diesem Werk nicht vorbei. Dr. Rosina Sonnenschmidt ist zwar durch viele Publikationen über Ganzheitsmedizin bekannt. Doch mit diesem Werk geht sie an ihre Wurzeln zurück als sie Musikethnologie, Indologie und Ägyptologie studierte und darin promovierte. Seit dem 16. Lebensjahr ist ihr die altindischen Atemkunst bekannt. Glückliche Fügungen sorgten für Begegnungen mit Lehrmeistern in zwei großen Feldforschungsarbeiten in Nordindien, sodass sie sowohl die Atempolarität als Basis des Atem-Yoga erlernte als auch die alten Yoga-Weisheitsschriften in ihrer ursprünglichen Fassung und Bedeutung mehr und mehr begriff. Deshalb liegt ihr sehr daran, dies anhand der Originalschriftwerke wie die Yoga-Sūtras, der Haṭhayogapradīpika, Prāṇāyāma-Yoga und Vijñāna Bhairava Tantra darzulegen, welche Dimensionen die altindische Atemkunst angestrebt und erreicht hat. In über 30 Übungen wird die ganze Bandbreite offenbar, welche physischen und spirituellen Potenziale in unserer Atmung schlummern. Die Autorin legt zudem Wert darauf, die Sanskritbegriffe immer erst in ihrer ursprünglichen, dann in ihrer spirituellen Bedeutung zu erklären. Das Buch ist die erste, umfassende, an den altindischen Quellen orientierte und für jeden verständliche Darlegung von YOGA als Weg der Bewusstseinserweiterung durch Atemkunst. Eine Bereicherung für die Yoga-Szene und für die Atemtherapie, die eigentlich das Zentrum von Heilkunde bilden sollte.

Verlag: INROSO Edition Elfenohr
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 178