
Basisinformationen
- Veranstaltungsort: Hohenwart Forum, Schönbornstr. 25, 75181 Pforzheim, Deutschland
- Kursleitung: Dr. Rosina Sonnenschmidt
- Seminarzeit: Samstag, den 30 Mai 2026 – Samstag, den 6. Juni 2026
-
Unterrichtszeiten: Samstag 15 – 18 Uhr, Sonntag-Freitag täglich 9 – 18 Uhr, Samstag 6.6. 9 – 12:30 Uhr
Voraussetzungen
Jeder kann an dieser Ausbildung teilnehmen und eine Kur-Beratungspraxis
eröffnen. Voraussetzung für die Ausbildung: Die Kenntnis der Atempolarität.
Daher seinen Atemtyp feststellen bei www.einatmer.de das Geburtsdatum
eingeben. Dann ergibt sich ein Einatmer, Ausatmer und Erdatmer. Bitte mein
Buch dazu lesen: „Sonnen-, Mond- und Erdatmer“ bei www.inroso.com/shop
Kursinhalte
In unserem Gesundheitswesen haben sich die einst klaren Bereiche von Therapie und Kurwesen völlig verwischt. Hinzu kommt, dass es kaum noch Kurhäuser gibt, die bereit sind, wenigstens einen Teil ihres Kurbetriebs frei von WLan zu halten, sodass die immer stärker werdende Mikrowellenbelastung auch in diesem Gesundheitsbereich fortschreitet. Das hat zur Folge, dass viele Menschen sich das Geld sparen und lieber zu Hause kuren.
Genau da setze ich an mit meinem Angebot, das wieder das alte, bewährte Konzept im Gesundheitswesen aufgreift: den KUR-Berater. Wer selbst Kuren durchführt, kennt ihre positive Wirkung. Die Einrichtung der Instanz des Kur-Beraters ist ein Beitrag, unser Gesundheitswesen wieder auf den Stand zu bringen, wo er mal Jahrzehnte lang war.
Die Kur dient zum einen dazu, FRÜHZEICHEN von Müdigkeit, Überarbeitung, Gewichtszunahme oder Unwohlsein in Körper und Geist zu erkennen und entsprechend eine zwei- oder dreiwöchige Kurmaßnahme zu ergreifen.
Zum andern dient eine Kur, vor allem im Frühjahr und Herbst, dazu, seine Gesundheit stabil zu halten, um die besonderen Energien dieser Jahreszeiten zu nutzen. Das dient an erster Stelle der Immunkraft, aber auch der körperlichen und geistigen Beweglichkeit. Die moderne Form des Kur-Beraters kann lernen, die eigenen Kenntnisse der Pflanzenwelt, der Welt der Duftöle, Edelsteine oder anderer Naturheilmittel zu Remedien zu gestalten, die nicht dem Arzneimittelgesetz unterliegen.
Solange KEINE THERAPIE empfohlen oder angewendet, keine ARZNEI verordnet wird, hat ein Kur-Berater keine Probleme eine Beratungspraxis zu eröffnen. Eine Zusammenarbeit mit Therapeuten ist erlaubt und sogar wünschenswert, weil die meisten Therapeuten keine Zeit haben, mit Klienten Kuren und Übungen durchzuführen.
Es sei denn, jemand aus der Therapieszene möchte ein zweites Standbein als Kur-Berater aufbauen. Dann ist diese Ausbildung ebenfalls optimal!
1. Was ist eine Kur, was ist eine Therapie?
2. Was darf ein Kur-Berater und wo sind die Grenzen?
3. Welche Basiskenntnisse sind erforderlich?
4. Warum die Organuhr wichtig ist
Basiskenntnisse der Radionik und die Herstellung eigener Remedien sind
optimal. Beispiele der Herstellung werden im Kurs erarbeitet.
5. Wann ist eine Kur sinnvoll, wann nicht?
6. Die Bedeutung von Kurlänge und Kurpause
7. Ernährung im Jahreslauf – die komplette Regeneration des Körper-
Geistsystems durch die Nahrungsangebote der Jahreszeiten.
8. Fastenkuren gemäß des solaren oder lunaren Atemtyps
9. Die Frühzeichen von Erkrankung erkennen
10. Kuren mit Schüssler-Salzen
11. Rhythmische Hormonkuren – dazu gibt es ein Buch
12. Der Einsatz von Remedien – dazu gibt es 2 Bücher
13. Kräuter-Typenlehre – nicht jedes Kraut passt zu jedem Menschen
14. Gewürzlehre und kleine Kuren dazu
15. Thema Entgiftung, Entschlackung im Frühling und Herbst
16. Kuren mit den 7 Bachblütenmischungen
17. Kuren mit den 7 TAO-Essenzen
Eine Kur beinhaltet immer Bewegungsübungen. Die sollten gut beherrscht
werden, damit man sie Klienten weitergeben kann. Folgendes Konzept hat sich
bestens bewährt und erarbeiten wir:
1. Rhythmische Atemlehre mit Musik – solar und lunar unterschieden. Dazu
gibt es eine Musik-CD mit allen Übungen und das Buch von Harald
Knauss
2. Rhythmische Drüsenübungen mit Musik
3. Harmonieübungen für das Körper-Geistsystem mit Musik
4. Einfache Prāņāyāma-Übungen solar-lunar – Ziel: Zwerchfellregeneration
(Viloma), rhythmische Nasenübungen zur Reinigung des gesamten
Atemsystems (Haṭha)
5. Arthrose-ex für körperliche und geistige Gelenkigkeit
6. Die „Instant-Meditation“
7. Gehirn-Integrationsübungen aus dem alten Tibet
8. Mudrās – mit Händen und Fingern Energie lenken (dazu gibt es ein Buch
mit Karten)
Die Teilnehmer/ Innen erhalten eine schöne Urkunde Die Kur-Berater
werden in meine Therapeutenliste integriert.
Die Teilnehmer/ Innen erhalten:
- Ein ausführliches Skript
Dazu stelle ich kostenlos folgende Bücher zur Verfügung:
- Lust auf Fasten – gemeinsam durch dick und dünn
- Mit 15 Mudrās zu Erfolg und Gesundheit
- Rhythmus und Gesundheit – Übungsbuch zur CD
Außerdem:
- Kleine Tütchen für die Remedien
- Nichtarzneiliche Globuli zur Remedium-Herstellung
Bequeme Kleidung. Wer hat, bitte Pendel und/oder Tensor mitbringen.
Weglassen
Handy im Unterrichtsraum
Storno-Informationen
Für die Stornierung eines Kurses von seitens des Teilnehmers gilt das Datum des Eingangs der schriftlichen Absage. Bis 35 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,00 zurück. Bei Stornierungen ab 34 Tage vor und bis Kursbeginn kann keine Rückerstattung mehr erfolgen. Eine verbindliche Umbuchung zu einem unserer anderen Kurse in gleicher Preisklasse ist möglich und kostenfrei. Das gilt nicht für Sonderveranstaltungen. Hierbei gelten die oben genannten Stornogebühren. Beachten Sie bitte ggf. auch die Stornobedingungen des Hohenwart Forums.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail. Sollten Sie diese nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach. Sollte die Bestätigung dort auch nicht sein, kontaktieren Sie bitte Beate Marquardt (+49 (0) 7231 419 59 96 | info@inroso.com).
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.