
Basisinformationen
- Veranstaltungsort: Hohenwart Forum, Schönbornstr. 25, 75181 Pforzheim, Deutschland
- Referentinnen: Prof. Dr. Ingrid Gerhard, Dr. Rosina Sonnenschmidt
-
Kurszeiten:
Freitag, 15.9.2023 um 14:00 Uhr - Samstag, 16.9.2023 um 18:00 Uhr 2023
Das Symposium richtet sich an jede Frau, die gerne gesund bleiben oder gesünder werden möchte. Aber wir laden auch die Männer ein, die gesunden Frauen lieben! So gibt es einen allgemeinen Themenkreis, aber auch fachspezifische Themen, die für Ärzte und Heilpraktiker interessant sind.
Kursinhalte
Auf dem Programm stehen folgende Themen:
Was macht heute Frauen krank? – Zu viel Belastung: Familie, Beziehung, Kinder, Beruf. Daher oft Rhythmusverlust vor allem im Klimakterium, Lösung „Menses-Hütte“, schöpferischer Ausgleich zum Beruf, Kuren zur Selbstbehandlung.
Was zeichnet die Frau aus? – Kreativität, macht aus allem etwas, multifunktional begabt, das nährende, beschützende, heilende Prinzip in der Natur. Hüterin der Naturheilkunde. Die Entwicklung vom „Heimchen am Herd“ zur „Modernen Powerfrau“
Aus dem reichen Schatz der Heilungsangebote stellen wir vor, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Frau:
- Mikronährstoffe, Pflanzenheilmittel, Schüsslersalze, Remedien, DMSO/CDL/MMS, Rizole, Homöopathie. Muntermachende Bewegungsübungen wie „Arthrose-ex“.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Krankheitsbildern und ihren ganzheitlichen Heilungsmöglichkeiten:
- Wechseljahre – „Was Frauen fit hält“, eigene Erfahrungen, Lebensregeln, Schlaf, Schöpferischer Selbstausdruck, Rhythmische Hormonkur, die Bedeutung der Menses-Hütte
- Myome – Organ-Konfliktbeziehung und Lösung, ganzheitliche Behandlung
- Schilddrüsenprobleme – „Was ich schon immer sagen wollte“. Hintergründe einer Organ-Konfliktbeziehung und Lösung
- Ovarien – die „Feuer-Organe“ der Frau, was sie krank macht, was sie heilt.
Das Symposium wird außer durch heilsame Worte mit kleinen Übungen für Frau und Mann aufgelockert. Am Abend stellt das Ensemble „Poesie der Bewegung“ mit Tanzsack, Isisi-Wings und Poi tänzerische Beispiele vor, die schon viele Therapeuten und Patienten zu eigenen Tun inspiriert haben.
(Rosina Sonnenschmidt, Sylvia Adelsberger, Christiane Lang, am Klavier: Elvira Freifrau von Schenck)
WICHTIGE HINWEISE
TAGESPAUSCHALE & ÜBERNACHTUNG:
Bei allen Kursveranstaltungen im Hohenwart Forum fällt für jeden Teilnehmer zusätzlich zum Kurspreis eine obligatorische Tagespauschale an. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für diese Tagespauschale sowie für eine eventuelle Übernachtung NICHT im Kurspreis inbegriffen sind. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier >
Hinweis in eigener Sache: Wir haben vertragliche Verpflichtungen gegenüber dem Hohenwart Forum. Spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn & wir daher wissen, ob ein Kurs zahlenmäßig stattfinden kann. Zu viele kurzfristige Anmeldungen sind daher für uns nicht hilfreich. Bitte melden Sie sich auch frühzeitig an.
Und bedenken Sie: erst die Bezahlung der Kursgebühr gilt als verbindliche Anmeldung.
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail . Sollten Sie diese nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach. Sollte die Bestätigung dort auch nicht sein, kontaktieren Sie bitte Beate Marquardt (+49 (0) 7231 419 59 96 | info@inroso.com).
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.