
Autor: Harald Knauss
Themenfeld: Belletristik
Humorvolle Weisheitslehre der Schwaben
Seit das Schwabenland mit dem Slogan „Mer könnet ellas, ausser Hochdeutsch!“ wirbt, hat die schwäbische Kultur das internationale Parkett betreten. Für den bekannten Autor Harald Knauss ein Anlass, dieser Kultur einmal näher auf den Grund zu gehen. Sind die Schwaben, - bekannt für ihre knappen, „g`nitzen“ (gewitzten) Lebenssprüche-, nun nur humoristisch zu sehen oder steckt eigentlich viel mehr dahinter? Der Autor spürt dem nach und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Sein Fazit: das Schwäbische hat seine Wurzeln in einer uralten spirituellen Bewegung, die einst über die ganze Welt vernetzt war und in den schwäbischen Sprichwörtern verbergen sich tiefste Lebensweisheiten, vergleichbar den Sutras der indischen Philosophie. Für Schwaben wie Nicht-Schwaben ist dieses Buch eine Offenbarung, zeigt sie doch die schwäbische Mentalität in einem völlig neuen Lichte. Wer weiß denn heute noch, dass das „Viertelesschlotza“ einst eine ehrwürdige Meditation darstellte oder die Bausparkasse aus der spirituellen Gruppe der „Häuslebauer“ hervorging? Faszinierende Einblicke in eine uralte Kultur gibt dieses Buch, das dem Schwabenlande viele neue Fans gewinnen wird.
„Ein wahres Meisterwerk des Humors ist das neue Buch von Harald Knauss, der offensichtlich nicht nur ernste Fachbücher schreiben, sondern auch die Belleristik beleben kann. Was für eine grandiose Idee, die herben schwäbischen Lebensweisheiten esoterisch zu verbrämen, sie gleichsam durch ein Haarsieb verfeinerter Sichtweise zu entschärfen - und glaubwürdig zu deuten und dazu den ehrwürdigen Begriff der altindischen Sutras zu wählen! Dabei bleibt nicht verborgen, dass sich der Autor sehr wohl in den esoterischen Wissenschaften, in Kulturgeschichte und Volksheilkunde auskennt. Nicht nur für Schwaben, für jeden ist es ein Genuss, Mundart, mal in den Himmel der Hochsprache erhoben zu erleben.“
Dr. Rosina Sonnenschmidt
Verlag: INROSO Edition Elfenohr
Erscheinungsjahr: 2015
Seiten: 144
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.